###title###

###content###

###button1### ###button2###

PluSport fördert mit starken Partnern die Fussballbewegung im Behindertensport: Mit Teams, Turnieren und Inklusions-Coachings für Fussballclubs. Gemeinsam machen wir Fussball für alle.
Zwei Fußballspieler, einer in einem roten und einer in einem blauen Trikot, kämpfen während eines Spiels am Tag auf einer Wiese um den Ball. Im Hintergrund sind Gebäude und eine überdachte Struktur zu sehen.
Seit 1960 engagieren wir uns für Menschen mit Behinderung und ihren Sport. Heute ist PluSport das Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Inklusion.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen, aber auch für Teilnehmende ohne Behinderung bietet PluSport jährlich rund 110 Sportcamps im Sommer und Winter an.
Eine Gruppe von Menschen mit Schwimmwesten sitzt in sechs kleinen Segelbooten auf einem ruhigen See, mit Bergen und wolkenverhangenem Himmel im Hintergrund.

TOP-NEWS:

Der Para-Cycler Roger Bolliger (50) hat es geschafft: Dank ausserordentlichem Willen und mentaler Stärke fährt der Aargauer mit nur einem Bein zum Schweizer Stundenrekord. Er stellte auf der Radrennbahn in Grenchen den neuen Schweizer Stundenrekord mit 41,845 km/h auf.

Mehr lesen
Alle News

Seit einigen Jahren gehört der Weltcup in Innsbruck zu einem der Höhepunkte im Kletterwettkampfzirkus. Unter dem Motto «Climbing is coming home» wird ein inklusives Kletterspektakel in den Disziplinen Para, Boulder und Lead geboten. Die Schweizer Para-Climbing Delegation überzeugte mit starken Leistungen.

Mehr lesen
Alle News

Das PluSport Para-Schwimmteam überzeugte bei den internationalen deutschen Meisterschaften (IDM) in Berlin mit starken Leistungen. Zehn Athlet:innen glänzten mit Medaillen, Finalteilnahmen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen.

Mehr lesen
Alle News

Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung

Bereits mit einer kleinen finanziellen Unterstützung können Sie einem Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Sportevents ermöglichen.

A red check mark inside a red circle, symbolizing completion or correctness. The check mark extends slightly beyond the circles upper-right edge. The background is white.

Dachverbandspartner

Stiftungsförderer