Strassen-Weltmeisterschaften im Para-Cycling 2024 in Zürich

Die Strassen-WM im Para-Cycling ist 2024 in Zürich

Erstmals finden Strassen-WM und Para-Cycling Strassen-WM gemeinsam statt. Vom Samstag, 21. bis Sonntag, 29. September, werden die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 in Stadt und Kanton Geschichte schreiben.

Zürich 2024, mit dem Motto «TOGETHER WE RIDE» sind erstmals mit den UCI-Strassenweltmeisterschaften und den Para-Strassenweltmeisterschaften alle Rad-Athlet:innen gemeinsam dabei um diesen einzigartigen Event miteinander zu zelebrieren. So können wir in der Stadt und im Kanton Zürich vom Samstag, 21. September bis am Sonntag, 29. September spannende Rennen verfolgen.

 

Ein diverses Rennprogramm für die Region Zürich
Die von der UCI genehmigten Rennstrecken und das neuntägige Programm der Rennstrecken vereinen erstmals den Para-Cycling- und Strassenradsport. 
Die Weltmeisterschaften beginnen in Zürich mit dem Mixed Handbike Team Relay, einem Staffelrennen für Handbiker:innen. Einzelfahrten finden vom Sonntag, 22. September, bis Dienstag, 24. September, statt. Ab Mittwoch, dem 25. September, bis Sonntag, dem 29. September, finden die Strassenrennen statt, und das Rennen der Elite ist am Sonntag das krönende Ereignis.


Stolze Botschafter:innen auf dem Rad und Handbike
Neben den UCI-Team-Weltmeistern Marlen Reusser und Stefan Küng sowie der Radlegende Fabian Cancellara gehören auch zwei Para-Sportler zum Kreis der Botschafter für die Rad WM 2024: die mehrfache UCI-Weltmeisterin im Para-Cycling Flurina Rigling und der Paralympic-Teilnehmer im Handbike Fabian Recher. 

 

Die Zeit bis zum Start der UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 läuft – auch auf der offiziellen Tissot Countdown Clock. Flurina Rigling enthüllte die besondere Zeitanzeige am Donnerstag, 21. Dezember 2023 und damit genau neun Monate vor WM-Beginn, beim Eingang zum Flughafen Zürich.

Aktuelles zum Para Cycling

Die drei Athletinnen haben in den vergangenen Monaten an den Weltcups in Adelaide (Australien), Ostende (Belgien) und Maniago (Italien) so viele Rennen gewonnen bzw. Punkte gesammelt wie noch nie. Alle drei gewinnen damit den Gesamtweltcup in ihrer jeweiligen Kategorie! Céline gewann alle sechs Rennen und holte die maximale Punktzahl, Flurina setzte sich im letzten Strassenrennen knapp im Sprint durch und Franziska wurde im letzten Strassenrennen Dritte. «Wir sind sehr stolz und glücklich über all diese Fortschritte», sagt Nationaltrainer Daniel Hirs.

In der Nationenwertung belegt die Schweiz damit den hervorragenden 7.

Nun ist Erholung und Pause angesagt, bevor in gut 100 Tagen der Aufbau in Richtung Paralympics beginnt. «Natürlich werden wir noch kleinere Rennen wie die Schweizer Meisterschaften bestreiten, um im Wettkampfrhythmus zu bleiben.»

Mehr zu den Paralympics in Paris

Und zur Strassen-WM im Para-Cycling 2024 in Zürich
 

Jetzt den Newsletter abonnieren