Unsere offiziellen Lehrmittel
PluSport ist Herausgeber von professionellen Lehrmitteln, die über den Ingold Verlag vertrieben werden und Bestandteil der Lehrgänge von der PluSport-Ausbildung sind. Darüber hinaus publiziert PluSport praktische Anleitungen für den Behindertensport. Hier finden Sie die Übersicht Lehrmittel
Von PluSport herausgegebene Broschüren


Infobroschüre Ausbildung

Broschüre Psychische Behinderungen

Broschüre Nachlassplanung

Verhaltenskodex zur Prävention von Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen

Ferienbegleitung für Menschen mit Handicap
Publikationen in der Fachpresse, Studien etc.
Fachartikel:
Epiney, F., Wieber, F., Loosli, D., Znoj, H. & Kiselev, N. (2023). Voluntary sports programs for individuals with mental health disorders: The trainer's view. Plos one, 18(10), e0290404.
Kiselev, N., Frey, T., Naesbom, A., Planzer, R., & Meyer-Heim, A. (2023). Perspectives of Swiss Paediatric Health Care Professionals on Factors Influencing Physical Activity Participation in Children with Disabilities. Developmental Neurorehabilitation, 26(5), 328-337.
Kiselev, N., Loosli, D., Bigler, H., Hurni, T., & Dedial, S. (2022). Bewegungs- und Sportcamps für Menschen mit Beeinträchtigungen und Rollstuhlfahrerinnen und -fahrerin der Schweiz. Eine Analyse der Schweizer Sportcamps sowie Aktivferien der Jahren 2015-2019. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik(5-6), 49-55.
Kreinbucher-Bekerle, C., Ruf, W., Bartholomeyczik, A., Wieber, F., & Kiselev, N. (2023). Recommending Physical Activity for People with Intellectual Disabilities: The Relevance of Public Health Guidelines, Physical Activity Behaviour and Type of Contact. International Journal of Environmental Research and Public Health, 20(8), 5544.
Lauber, R., Loosli, D., & Kiselev, N. (2023). How to coach people with psychiatric disorders in sports. Qualitative evaluation of the teaching aid for the training with individuals with psychiatric disorders. Sports Psychiatry, 2(4). 143-151.
Freuler, S., Kiselev, N., Stoffel, O., Loosli, D. (2022). Ehrenamtliche Vorstandsrabeit in Behindertensportclubs. Verbands-Management, 48. Jahrgang, Ausgabe 3 (2022), S. 16-25.
Kiselev, N., Loosli, D. & Kaulitz, F. (2021). Sport und geistige Behinderung – wie fit bin ich? Eine Auswertung der Leistungsergebnisse von verschiedenen Wettkampfdisziplinen der PluSport-Behindertensporttage 2017-2019. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik, 1-2, 42-49.
Häusermann, S. (2020). Sport ohne Grenzen – Das Speziallehrmittel von PluSport für die Begleitung von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik, (5-6), 38-44.
Kiselev, N. & Loosli, D. (2019). Kann ich mitmachen? Behinderten- und Rollstuhlsportclubs in der Schweiz und der Zugang zum Behinderten- und Rollstuhlsport. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik, 5-6, 13-20.
Kiselev, N., Müller, S.T. & Ruckstuhl, N. (2018) Intensives Sportprogramm verbessert die Stimmung bei psychisch beeinträchtigten Personen. Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie, 4, 32-33
Loosli, D. & Kiselev, N. (2018). Behindertensportclubs – ihre Wahrnehmung und Kultur der Inklusion. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik (3).
Kiselev, N., & Loosli, D. (2017). Sport für Menschen mit psychischen Behinderungen. Praktische Ratschläge zu Aufbau und Führung von Sportgruppen. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik(1), 46-53.
Kiselev, N., Loosli, D., Roethlichsberger, J., & Koehli, A. (2016). Senso Parcours – Mit Sport zur Sensibilisierung des Themas Behinderung. Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik(3), 48-54.
Kiselev, N., Kloimstein, H., & Lichtsteiner, H. (2015). Psychische Störungen und Sportbedarf in der Schweiz – eine Situationsanalyse. Ars Medici, (2015), 969-971.
Jahresbericht
Unser Jahresbericht steht Ihnen in verschiedenen Formaten zur Verfügung:
plusPunkt
Informieren Sie sich über unsere Zeitschrift und die Möglichkeit, Beiträge zu platzieren oder das Magazin zu abbonieren.
PluSport Newsletter
Bleiben Sie aktuell dabei. Unser Infomail informiert sie unaufdringlich per E-Mail kurz und prägnant über die wichtigsten Neuigkeiten im Behindertensport.
Sind sie schon angemeldet? Abonnieren Sie den Newsletter gleich jetzt.