Ausbildung

Ausbildung: Investition in die Zukunft

PluSport ist anerkannter Ausbildner für Personen, die im Bereich des Behindertensports tätig sind oder sich dafür interessieren. Der Fachbereich Ausbildung fungiert dabei auch als zentrale Koordinationsstelle zwischen Sporttreibenden und Fachkräften im Behindertensport.

PluSport organisiert gemeinsam mit seinen Ausbildungspartnern jedes Jahr über 80 Aus- und Weiterbildungskurse und stellt somit eine hochwertige Ausbildung im Bereich des Behindertensports sicher.

Die Kurse wurden im vergangenen Jahr generell sehr gut gebucht. Besonders im Bereich Autismus war die Nachfrage nach Weiterbildungskursen gross. Daher fand im Herbst ein zusätzlicher Kurs statt. Es war erfreulich zu sehen, wie sich verschiedene Kurse wie z. B. Fussball auch mit Teilnehmenden aus dem Regelsport füllten. Dies förderte den Austausch und die Vielfalt innerhalb der Kurse.

Im Rahmen einer Kooperation mit Rollstuhlsport Schweiz führten wir erstmals einen Ausbildungskurs Langlauf sitzend durch. Die Rückmeldungen waren äusserst positiv, was uns ermutigt, dieses Angebot aufgrund der ersten Erfahrungen weiterzuentwickeln. Besonders erfreulich war auch die hohe Zahl der Teilnehmenden der Leiterausbildung Schwimmen im Vergleich zu den Vorjahren. Wir hoffen, dass dieser erfreuliche Trend anhalten wird. Des Weiteren war die gestiegene Anzahl französischsprachiger Teilnehmenden an der Leiterausbildung Polysport im Vergleich zu den Vorjahren bemerkenswert und sehr erfreulich.

Zahlen & Fakten

13 Assistenzmodule
8 Technikkurse Schneesport
43 Behindertensport-Leitende
240 Assistent:innen
3 Kern-Fachausbildungen
350 Weiterbildungsabsolvent:innen
51 Schneesportausgebildete
18 Weiterbildungskurse
14 Reise- und Sportcamp-Leiter:innen
2 Reisebegleitende-, Reiseleiter:innen-Seminare
97 Kern-Fachausgebildete
18 Reise- und Sportcamps-Begleiter:innen