Medienarbeit

PluSport in die Medien – aber wie?

In welchen Medien sieht, hört und liest man von PluSport? Wie werden wir wahrgenommen? Weshalb ist es so wichtig, dass sich der Verband in der Öffentlichkeit positioniert und daran arbeitet, bekannter zu werden? Und nicht zuletzt: Wie kommen wir in die Medien?

Durch unermüdliche Kommunikation unsererseits. Eine breite Bekanntheit ist für die Positionierung von PluSport entscheidend. Durch kontinuierliche Kommunikation ist PluSport präsent, darunter in sozialen Netzwerken (LinkedIn, Facebook, Instagram) sowie auf der eigenen Website mit News-Artikeln, breiter Information und einem regelmässigen Newsletter. Punktuell gehen Medienmitteilungen in die Verlagshäuser, und unser Magazin +Punkt sowie der Persönlich-Flyer warten regelmässig mit spannenden Stories auf.


Von der Ankündigung bis zum Bericht in der SRF-Tagesschau

April

Sportministerin und Bundesrätin Viola Amherd kündigt uns ihren Besuch an. PluSport publiziert diese erfreuliche Neuigkeit auf allen Social Media-Kanälen, auf der Website und im Newsletter.

Mai

PluSport veröffentlicht zusätzlich eine Medienmitteilung in zwei Sprachen. Die Medienmitteilung wird für alle Sportclubs inkl. Bildmaterial aufbereitet und zur weiteren Verbreitung zur Verfügung gestellt. Einzelne Medien berichten bereits im Vorfeld über den PluSport-Tag.

Juni

Die Medien werden noch spezifischer angegangen: Redaktionen werden persönlich angerufen. Die Anrufe zeigen Erfolg: Einzelne Medien sagen zu, darunter das SRF.

Juli

Am PluSport-Tag wird Bundesrätin Amherd gefilmt und fotografiert. Ihre Aktivitäten beim Speerwerfen und Kugelstossen werden u. a. in der «Schweizer Illustrierten» aufgenommen. Etliche Fotos entstehen mit dem Para-Kletter-Team. Der Schweizerische Alpenclub (SAC) und viele weitere Partner-Verbände von PluSport werden aufgefordert, die Bilder zu teilen. Die Medienmitteilung mit guten Bildern werden an zahlreiche Medienschaffende versandt, auch die Sportclubs «streuen» ihre Texte. Die Hauptausgabe der Tagesschau berichtet in einem Dreiminuten-Beitrag über den PluSport-Tag und die Sendung G&G sendet ebenfalls einen schönen Beitrag.

Dezember

In der «Glückspost» und in der «Coop-Zeitung» erzählt Viola Amherd über ihr vergangenes Jahr und pickt den PluSport-Tag als eines ihrer Höhepunkte heraus. PluSport publiziert den Artikel wiederum auf allen Kanälen.