Behindertensportclubs erhalten neue Ideen für ihren Sportbetrieb
Sport-Coaching

Gesellschaftliche Veränderung im Behindertensport

Das Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit, neue Wohnformen und gesteigerte  Anspruchshaltung bei der Freizeitgestaltung sind auch bei unseren aktiven Mitgliedern angekommen. Eine Veränderung die unsere Clubs auch im Sportbetrieb vor neue Herausforderungen stellt. 

Sport-Coaching für PluSport-Mitgliederclubs 

PluSport Schweiz will die Umsetzung des „Konzeptes zur Förderung von Nachwuchs und Sportclubs“ vorantreiben. Ein wichtiges Feld sind die Sportangebote in den Mitgliederclubs. Der Dachverband hat Ressourcen zur Verfügung, um die Clubs bei der Weiterentwicklung und Sicherung ihrer Angebote mittel- und langfristig zu unterstützen. 

Sportberatung

Individuelle Beratung/Coaching Sport-Verantwortliche

Checkliste

diese Analyse der aktuellen Situation zeigt dem Club auf, wo seine Stärken liegen, aber auch wo akuter Handlungsbedarf besteht 

Toolbox

Mit der Ausleihe von vielseitigem Bewegungs- und Sensibilisierungsmaterial können neue Bewegungsformen und Sportarten im bestehenden Angebot gratis ausprobiert werden. Mehr Infos zu Toolbox

Praxis

Beispiellektionen, Inputs zu Qualitätsoptimierungen in bestehenden Sportangeboten oder Weiterbildungskurse zu diversen Themen, Präsentation neuer (Trend-)Sportarten oder Toolbox-Inhalte

Praxis+

Praxisbeilagen zu Bewegungs- und Spielformen in ausgewählten Sportarten. Mehr Infos zu Praxis+

Sportcoach Reto Planzer-Zimmerli wird durch Mitglieder des Ausbildungs-Lehrteams und durch weitere Ausbildungsfachleute beim Support der Sportclubs vor Ort unterstützt. 

Profitieren Sie von diesem (grösstenteils kostenlosen) Angebot. Der Dachverband will gemeinsam mit den Sportclubs-Verantwortlichen rechtzeitig Massnahmen ergreifen, um den Fortbestand der Organisation mit seiner dezentralen Mitgliederstruktur auch langfristig sicher zu stellen.  

Reto Planzer-Zimmerli

Reto Planzer
Fachperson Sport, Behinderung und Inklusion

+41 44 908 45 71

Mail


Am zweiten Rafroball-Meisterschaftstag wurde ein neuer Turniermodus ausprobiert, der für zusätzliche Spannung sorgte. Die bisherigen Ligen «Sport» und «Fun» wurden aufgelöst, so dass alle Teams gegeneinander antraten und somit konnten spannende Spiele garantiert waren.

Mehr lesen
Alle News

Als Präsidentin hat Simone Michlig bei PluSport Rheintal viel bewegt. So wurde unter anderem das Angebot erweitert und die Mitgliederzahl verdoppelt. Ihr Engagement für den Behindertensport und die Inklusion wurde auch im Rheintal gewürdigt. Neben der beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen war Simone Michlig immer sportlich, politisch und sozial aktiv. Die Ostschweizer Zeitung Der Rheintaler hat sie porträtiert.

Mehr lesen
Alle News

Behindertensport Region Brugg führte die 35. Aargauer Meisterschaften im Schwimmen durch. 72 Sportler:innen hatten sich insgesamt angemeldet und alle waren mit einer fröhlichen und friedlichen Stimmung dabei.

Mehr lesen
Alle News