Zurück

Doppelsieg für Snowboarder Aron Fahrni

Nach dem Heimweltcup in der Lenk machte das Para Snowboard-Team Halt im österreichischen Kühtai. Dort meldete sich Aron Fahrni nach einem durchzogenen Saisonverlauf eindrucksvoll zurück – und das gleich doppelt!

Die vorsichtige Herangehensweise im Training zahlte sich im Rennen aus: Aron Fahrni sicherte sich in beiden Rennen souverän den Sieg und auch gleich die Weltcupkugel in der Disziplin Banked Slalom. Besonders erfreulich: Er setzte sich gegen die chinesischen Favoriten Wang und Jiang durch, welche die bisherige Saison in der Sportklasse SB-UL bislang dominierten.
Für den Emmentaler eine grosse Genugtuung, nachdem der Saisonauftakt im finnischen Pyhä nicht nach Wunsch verlaufen war und er auch beim Heimweltcup unter seinen Erwartungen geblieben war.  «Der Kurs in Kühtai war sehr anspruchsvoll, deutlich herausfordernder und länger als die bisherigen Banked-Slaloms», erklärte Nationaltrainer Silvan Hofer.
 
Starke Teamleistungen
In Topform präsentierte sich auch Fabrice von Grünigen (SB-LL2). Nach seinem starken Auftritt in der Lenk fuhr er in Kühtai bei starker Konkurrenz auf die Ränge vier und fünf. Romy Tschopp hingegen verpasste im Europacup zwei Siege nur knapp gegen die Amerikanerin Courtney Godfrey, zeigte aber eine konstante Leistung. Sandro Bohnet präsentierte sich solide und sammelt weiter wertvolle Rennerfahrung.
 
Headcoach Silvan Hofer ist stolz auf sein Team: «Wir sind seit Wochen ununterbrochen unterwegs, mussten kurzfristige Änderungen im Serviceteam verkraften und hatten teilweise nicht die erhofften Ergebnisse. Doch unsere Athlet:innen haben diese Herausforderungen grossartig gemeistert. Das zeigt, wie gut wir als Team funktionieren!» Besonders lobt Silvan die Zusammenarbeit mit den holländischen Athleten: «Wir trainieren seit letzter Saison zusammen und profitieren enorm voneinander.»
 
Nun bereitet sich das Para-Snowboard-Team im Trainingsstützpunkt in der Lenk auf die bevorstehenden Überseerennen in den USA und den Weltmeisterschaften in Kanada vor.