Bereits zum Auftakt überzeugte Robin Cuche mit einem starken zweiten Platz im Riesenslalom – nur 0,21 Sekunden hinter Bauchet, trotz Laufbestzeit im zweiten Durchgang. Im zweiten Riesenslalom stürzte der Neuenburger zwar im Finaldurchgang, setzte dann aber mit einem souveränen Sieg im letzten Rennen der Disziplin ein klares Ausrufezeichen. Mit diesen Leistungen sicherte er sich den zweiten Platz in der Riesenslalomwertung (420 Punkte) hinter Bauchet (680 Punkte).
Auch in den beiden abschliessenden Slalomrennen zeigte Robin starke Leistungen und belegte im letzten Rennen erneut den zweiten Platz. Damit beendete er die Weltcupsaison auch in der Gesamtwertung auf dem hervorragenden zweiten Platz.
Zufriedene Bilanz
Monoskifahrer Pascal Christen fuhr im Riesenslalom mit Rang acht ein starkes Ergebnis und konnte seine Leistung am zweiten Tag bestätigen. «Zwei richtig coole Läufe, mit denen er zufrieden sein kann», resümierte Nationaltrainer Mauritz Trautner. Auch Christophe Damas legte mit zwei Top10-Resultaten eine Entwicklung hin. Die PluSport-Nachwuchsathleten Brandon Gex, Marc Bleiker mit Guide Benjamin Tresch und Ueli Rotach sammelten wichtige Weltcup-Erfahrung. «Diese Saison war ideal, um sich weiterzuentwickeln», so Mauritz.
Ein besonderer Dank geht an den lokalen Organisator Didier Bonvin und sein Team von Worldcup-Veysonnaz. Seit vielen Jahren organisieren sie mit grossem Engagement Para-Skirennen im Wallis und sorgen stets für hervorragende Bedingungen auf und neben der Piste. Das Finale 2025 war einmal mehr ein Paradebeispiel für professionelle Durchführung, herzliche Gastfreundschaft und perfekte Organisation – beste Voraussetzungen für einen gelungenen Saisonabschluss.
Kritisch äussert sich das Team zur Abfahrtswertung der Saison: Von ursprünglich fünf geplanten Rennen an zwei Destinationen fanden nur zwei in Santa Caterina statt, eine weitere Destination wurde komplett abgesagt. Eine Kristallkugel wurde in dieser Disziplin nicht vergeben. «Das ist sehr schade – vor allem für die Abfahrer, die dadurch kaum Möglichkeiten hatten, sich zu zeigen oder sich sportlich und strukturell weiterzuentwickeln. Man braucht jede Saison, um sich zu präsentieren, Kriterien zu erfüllen und Sponsoren zu gewinnen», erklärt Mauritz.
Resultate Weltcupfinale Veysonnaz
Riesenslalom 1 Stehend
Robin Cuche – Rang 2
Ueli Rotach – Rang 25
Brandon Gex – Rang 26
Riesenslalom 1 Sitzend
Pascal Christen – Rang 8
Christophe Damas – Rang 13
Riesenslalom 1 Sehbehindert
Marc Bleiker / Benjamin Tresch – Rang 12
Riesenslalom 2 Stehend
Robin Cuche – DNF
Ueli Rotach – Rang 24
Brandon Gex – Rang 25
Riesenslalom 2 Sitzend
Pascal Christen – Rang 8
Christophe Damas – Rang 16
Riesenslalom 2 Sehbehindert
Marc Bleiker / Benjamin Tresch – Rang 11
Riesenslalom 3 Stehend
Robin Cuche – Rang 1
Ueli Rotach – Rang 23
Brandon Gex – Rang 24
Riesenslalom 3 Sitzend
Pascal Christen – Rang 7
Christophe Damas – DNF
Riesenslalom 3 Sehbehindert
Marc Bleiker / Benjamin Tresch – Rang 10
Slalom 1 Stehend
Robin Cuche – Rang 2
Ueli Rotach – Rang 22
Brandon Gex – Rang 23
Slalom 1 Sitzend
Christophe Damas – Rang 10
Slalom 2 Stehend
Robin Cuche – Rang 2
Ueli Rotach – Rang 21
Brandon Gex – Rang 22
Slalom 2 Sitzend
Christophe Damas – Rang 9
Slalom 2 Sehbehindert
Marc Bleiker / Benjamin Tresch – Rang 10