Zurück

Fünfköpfiges Schweizer-Team an der Ski-WM in Maribor

Die Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) vertreten die Schweiz an den Para-Ski-Weltmeisterschaften in Maribor (SLO) vom 4. bis 11. Februar.

Nach dem 50. Weltcup-Podestplatz von Robin Cuche und der Rückkehr auf dem Podest von Théo Gmür nach einer verletzungsbedingten Pause, reist das Schweizer Para-Ski-Team mit grossen Ambitionen nach Slowenien. Die Weltmeisterschaften in Maribor sind der letzte Grossanlass vor den Paralympics in Cortina 2026.

Medaillenchancen in allen fünf Disziplinen

Der Neuenburger Robin Cuche hat in allen fünf Disziplinen Medaillenchancen. Er ist aktuell Weltcupleader in der Abfahrt und im Super-G. Für den Speed-Crack ist es die Möglichkeit, nach den drei WM-Silbermedaillen von 2023, dieses Jahr erstmals das oberste Treppchen des Podests anzupeilen. Beim Weltcup in St. Caterina glänzte er mit zwei Abfahrtssiegen. Er war aber auch in allen anderen Disziplinen auf dem Podest. «Bei der WM können auch die Favoriten das Podest verfehlen, schauen wir was am Tag X drinliegt», meint Robin Cuche.

Der Walliser Théo Gmür ist nach fast zwei Jahren Rennpause aufgrund einer Knie- und einer Schulterverletzung zurück auf der Rennpiste. Für ihn bietet die WM die Möglichkeit an die Weltspitze zurückzukehren. Nach seinem Comeback mit Bronze im Riesenslalom von St. Moritz im Januar hat der dreifache Paralympics-Sieger von Pyeongchang 2018 auch in Maribor Medaillenambitionen. «Ich hatte einige Albträume wegen meiner Verletzungen. Der Podestplatz in St. Moritz tut deshalb sehr gut und ich bin bereit für diese WM», sagt der Walliser aus Haute-Nendaz.

Der Luzerner Monoskibobfahrer Pascal Christen kennt die WM-Bühne bereits seit 2022. Auch ihm ist ein Top 5- bis Top 10-Ergebnis zuzutrauen. Für die beiden Neulinge im Team, Christophe Damas und Emerick Sierro bietet die WM die Chance, erste wertvolle Erfahrungen an einem Grossanlass zu sammeln.

Paralympics-Quotenplätze via Weltcup-Punkte

Auch wenn die Weltmeisterschaften für Paralympics-Quotenplätze wenig relevant sind, ist es ein Gradmesser für das Schweizer Para-Ski-Team rund ein Jahr vor den Paralympics. Für Milano Cortina 2026 können die Athlet*innen ihrem Land via FIS Weltcup-Punkte Startplätze sichern.

Text: Swiss Paralympic

Mehr Informationen zum Para Ski Alpin

Steige in den Skisport ein - mit einem unserer Fördertrainings

 

Riesenslalom Run 1 - Sonntag, 9.2. ab 10.00

Riesenslalom Run 2 - Sonntag, 9.2. ab 13.00

 

Slalom Run 1 - Montag, 10.2. ab 10.00

 

Slalom Run 2 - Montag, 10.2 ab 13.00