Zurück

PluSport verstärkt Führung im Spitzensport: Tom Reulein übernimmt Bereichsleitung

PluSport Behindertensport Schweiz freut sich, Tom Reulein als neuen Bereichsleiter Spitzensport bekannt zu geben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Leistungssport, seiner akademischen Expertise und seinem Engagement für Inklusion bringt er ideale Voraussetzungen mit, um den paralympischen Spitzensport in der Schweiz nachhaltig weiterzuentwickeln.

Der promovierte Sportwissenschaftler war über zehn Jahre in führender Rolle beim Swiss Sailing Team tätig – zuletzt als Geschäftsführer und Chef Leistungssport. Er begleitete das Schweizer Segelteam an den Olympischen Spielen in London 2012, Rio 2016 und Tokio 2021. Neben seiner Funktion als Teamleader verantwortete er die strategische Ausrichtung über drei Olympiazyklen hinweg und setzte sich für eine moderne und wissenschaftlich fundierte Trainerentwicklung ein.

In den letzten Jahren verlagerte Tom Reulein seinen Fokus zunehmend auf interdisziplinäre Projekte im Spannungsfeld von Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. An der ETH Zürich wirkte er im Rahmen des nationalen Innosuisse-Flagship-Projekts «Swiss Neuro Reha» mit und verfasste das Positionspapier zum «ETH Index Inklusion», das sich mit den Potenzialen technologischer Innovationen zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe befasst.

«Ich freue mich sehr, meine Erfahrung künftig bei PluSport einzubringen. Der Para-Sport hat ein enormes Potenzial – sportlich, gesellschaftlich und kulturell. Ich sehe meine Aufgabe darin, gemeinsam mit Athlet:innen, Trainer:innen und Partnern optimale Rahmenbedingungen für Höchstleistungen und nachhaltige Entwicklung zu schaffen.» so Tom Reulein.

Mit dem Einstieg von Tom Reulein setzt PluSport ein klares Zeichen, die sportliche Exzellenz mit inklusiven Werten zu verbinden.

Mehr zum Bereich Spitzensport