Zurück

Schweizer Stundenrekord von Para-Cycler Roger Bolliger

Der Para-Cycler Roger Bolliger (50) hat es geschafft: Dank ausserordentlichem Willen und mentaler Stärke fährt der Aargauer mit nur einem Bein zum Schweizer Stundenrekord. Er stellte auf der Radrennbahn in Grenchen den neuen Schweizer Stundenrekord mit 41,845 km/h auf.

Das Tissot Velodrome in Grenchen war am Donnerstag, 3. Juli 2025, Schauplatz einer Schweizer Premiere: Der Para-Cycler Roger Bolliger hat mit 41,845 Kilometern in einer Stunde, den Schweizer Stundenrekord im Paracycling «Standing», Kategorie C2 aufgestellt. Dabei umrundete er das 250-Meter-Holzoval 167 Mal. «Ich bin überglücklich», sagt der Aargauer nach seinem Erfolg und ergänzt, «dass es wichtig war, fokussiert zu bleiben und mich nicht zu stark von den Emotionen und der Musik ablenken zu lassen, damit ich nicht übers Limit fahre.» Die Taktik ging auf, Roger Bolliger konnte in der zweiten Hälfte sogar noch aufdrehen und an Geschwindigkeit zulegen.

Nach Arbeitsunfall zum Radsport gefunden

Roger Bolliger verlor 2002 durch einen Arbeitsunfall sein rechtes Bein. Mit Willenskraft und kleinen Zielen kämpfte er sich zurück ins Leben und fand zum Radsport, wo er seit Jahren erfolgreich Wettkämpfe sowohl auf der Strasse als auch auf der Bahn bestreitet. Seit 20 Jahren ist der Para-Cycler Spitzenathlet und Teil des PluSport-Para-Cycling-Kaders, das sich für die Paralympics in Los Angeles 2028 vorbereitet. Mit dem neuen Stundenrekord krönt er nun seine langjährige Karriere.  

«Swiss Willpower» - eine erfolgreiche Partnerschaft

PluSport und Axpo verbindet seit vielen Jahren eine lebendige Partnerschaft, geprägt von Engagement und gelebter sozialer Verantwortung. Mit «Swiss Willpower» stehen beeindruckende Willensleistungen, wie diejenige von Roger Bolliger im Zentrum. Solche inspirierenden Beispiele von Energie und Willenskraft bilden das Herzstück der gemeinsamen neu lancierten Initiative, welche die Bedeutung des Parasports für unsere Gesellschaft sichtbar macht und das Verständnis für Inklusion spürbar stärken soll.