Mutig ins Unbekannte: PluSport meets Tennis
Gemeinsam mit Walter Iten von der Tennisschule Glarnerland organisierte PluSport Glarus am vergangenen Wochenende für ihre Mitglieder eine Tennisschnupperstunde.
Gemeinsam mit Walter Iten von der Tennisschule Glarnerland organisierte PluSport Glarus am vergangenen Wochenende für ihre Mitglieder eine Tennisschnupperstunde.
Ende Februar fand das 24. Hallenfussballturnier für Menschen mit Beeinträchtigungen statt. In der Sporthalle Langacker in Herrliberg trafen sich elf Fussballmannschaften zu einem spannenden Wettkampf.
Letztes Wochenende fand in Amsterdam der erste Wettkampf der Saison für sechs der Schweizer Para-Kletter:innen statt. Am Para Climbing Open konnten sie wichtige Erfahrungen für den Rest des Jahres sammeln.
Ungehindert mit seinen gleichaltrigen Klassenkameraden und Freunden auf Achse zu sein, ist Raouls grösster Wunsch. Seine Eltern haben alles darangesetzt, ihm genau das zu ermöglichen. Mit viel Engagement gewannen sie Fachpersonen und sein Umfeld dafür, ihn bestmöglich zu unterstützen.
Ein bewegender Moment für den inklusiven Sport. Dank des unermüdlichen Engagements von Eric Tremp, dem langjährigen Leiter der PluSport-Langlaufcamps in Graubünden, durften PluSportler:innen die Wettkämpfe der Biathlon-WM in Lenzerheide eröffnen - und das unter tosendem Applaus!
PluSport Glarus ist mit vielen engagierten Ideen unterwegs und freut sich über 12 neue Mitglieder im Verein und in Villars-sur-Glâne fand ein Basketball-Turnier im Rahmen der Meisterschaft von Special Olympic statt, die Sportler:innen mit einer geistigen Behinderung gewidmet ist.