Die Sportart erklärt
Sportklassen
1-10: Körperbehinderung (je tiefer die Zahl, desto stärker die Beeinträchtigung)
11-13: Sehbehinderung
14: Intellektuelle Beeinträchtigung
Die Klassen werden zudem je nach Disziplin festgelegt:
S: Freistil, Rücken, Schmetterling
SB: Brust
SM: Lagen


Die Klassifizierung erfolgt im Vorfeld eines internationalen Wettkampfes und wird von Classifier (medizinische Fachpersonen mit Zusatzausbildung) durchgeführt.
Wettkämpfe
Die Streckenlänge bei Wettkämpfen variieren von 50 bis 400 Meter Länge.
Es gibt jährlich eine Schweizermeisterschaft. Kaderathlet:innen starten je nach Jahresplanung an Weltcups und internationalen Wettkämpfen. Bei Selektion stehen zudem internationale Titelkämpfe, wie Europa- und Weltmeisterschaften und die Paralympics auf dem Plan.
Trainings
PluSport bietet wöchentliche Fördertrainings an verschiedenen Standorten in der Schweiz an und unterstützt bei der Vermittlung an Sportclubs und Schwimmvereine. Für Kaderathlet:innen werden zusätzliche Trainings und Trainingslager durchgeführt. Idealerweise trainieren die Athlet:innen zudem inklusiv in regionalen Schwimmclubs oder Trainingsgemeinschaften.
Einstiegsangebote und Fördertrainings

Veranstalter: PluSport Behindertensport Schweiz
Behinderung: KB + SB
Altersklasse: Erwachsene, Jugendliche, Kinder
Zeitraum: 01.01.25 - 31.12.25
Ort: Uster

Veranstalter: PluSport Behindertensport Schweiz
Behinderung: KB + SB
Altersklasse: Jugendliche, Kinder
Zeitraum: 01.01.25 - 31.12.25
Ort: Basel

Veranstalter: PluSport Behindertensport Schweiz
Behinderung: KB + SB
Altersklasse: Erwachsene, Jugendliche, Kinder
Zeitraum: 01.01.25 - 31.12.25
Ort: Bern
Wenn keine Angebote angezeigt werden, befinden sich diese in der Planung – bitte schauen Sie später nochmals vorbei.
Para Swimming Kader
Nationalmannschaft
Leo McCrea
Jahrgang: 2003
Wohnort: Poole (England)
Disziplinen: 100m Brustschwimmen, 50m Kraul, 100m Kraul, 400m Kraul, 200m Lagen
Behinderung: Achondroplasie (Kleinwuchs)
Social Media: Instagram
Beruf: Student (Bachelor Sports Management an der Universität Bournemouth, England)
Hobbies: Fussball, angeln, FIFA Playstation
Stärken/Schwächen:Belastbarkeit und mentale Stärke / Aufmerksamer auf die Ratschläge der Menschen um mich herum zu achten...
Motto:No pain no gain.
Schönster Moment: Vizeweltmeister über 100 Brust im Finale der Weltmeisterschaften 2022 in Madeira
Nora Meister
Jahrgang: 2003
Wohnort: Lenzburg AG
Disziplinen: 100m Freistil, 400m Freistil, 100m Rücken
Behinderung: Arthrogryposis multiplex congenita
Social Media: Instagram
Beruf: Studentin
Stärken/Schwächen: Durchhaltewille, Ausdauer, Zielstrebigkeit / «kleinere» Routinedinge
Motto: Wenn das Ende noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende
Elite-Kader
Nadine Lüthi
Jahrgang: 1996
Wohnort: Pfungen ZH
Disziplinen: 50m, 100m, 200m, Brust 50m, 100m, Crawl
Behinderung: Apert-Syndrom
Beruf: Betreuungsassistäntin
Hobbies: Kollegen treffen, Lesen, Wandern
Stärken/Schwächen: ehrgeizig, diszipliniert / ungeduldig, Durchhaltewille
Motto: Born to swim forced to work
Schönster Moment: Gewinn der Silbermedaille an der Junioren WM 2010 im 100 m Brust
Monique Schacher
Jahrgang: 1975
Wohnort: Kriens LU
Disziplinen: Freistil: 50m, 100m, 200m, Brust: 50m, 100m, Rücken: 50m
Behinderung: Tetraplegie
Social Media: Facebook Instagram
Beruf: Primarlehrerin
Hobbies: Monoskifahren, Sport allgemein und alles, was mit Bewegung zu tun hat, Reisen, draußen sein, Lesen
Stärken/Schwächen: Zielstrebig, diszipliniert, motiviert, Durchhaltewillen / Mangelndes Selbstvertrauen, Hadere schnell mit mir
Motto: Great Things never came from Comfortzones.
Förderkader
Alexander Gutbrod
Jahrgang: 1999
Wohnort: Spiegel bei Bern BE
Disziplinen: Schwimmen
Behinderung: kognitive Beeinträchtigung und Spina Bifida
Beruf: Hilfsarbeiter Lastwagenmechaniker
Hobbies: Fussball, Rätselspiele, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Gamen
Stärken/Schwächen: Ausdauer, Wille und Hartnäckigkeit, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen / brauche viel Schlaf und im Rahmen der kognitiven Beeinträchtigung Unterstützung im Alltag
Motto: „Macht nüt, eifach witertrainiere…“
Schönster Moment: die Teilnahme am 400m Final an den IDM Schwimmen Berlin 2023

Mona Schneeberger
Jahrgang: 2008
Wohnort: Madiswil
Beruf: Schülerin

Florian Bieri
Jahrgang: 2005
Wohnort: Meikirch
Beruf: ICT-Fachmann

Moana Bochicchio
Jahrgang: 2003
Wohnort: Münsingen
Beruf: Schülerin und Sport

Yanick Siegenthaler
Jahrgang: 2007
Wohnort: Rosshäusern
Beruf: Detailhandel

Bennet Stemann
Jahrgang: 2009
Wohnort: Ins
Beruf: Schüler

Jan Tünnemann
Jahrgang: 2004
Wohnort: Fehraltdorf
Beruf: Student

Lukas Weidinger
Jahrgang: 1994
Wohnort: Uetikon am See
Beruf: Metallbaukonstrukteur
Trainer

Martin Salmingkeit
Nationaltrainer Para Swimming

Amin Jaza
Trainer Para Swimming
Interesse am Schwimmsport? Dann melde dich jetzt!
Sie können sich hier zu unseren Datenschutzrichtlinien und zum Formularversand informieren.
Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns:
Aktuelles zum Schwimmen
Mit 11 Kader-Athlet:innen ging das Para-Schwimmen Team beim diesjährigen STL-Cup in Sursee an den Start – und das mit grossem Erfolg. Alle Schwimmer:innen zeigten grossen Einsatz und überzeugten mit starken Zeiten.
Besonders herausragend war die Leistung von Monique Schacher. Sie unterbot bereits zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison die WM-Limiten über 50m Freistil und 50m Brust. Damit hat sie sich frühzeitig für die Weltmeisterschaften qualifiziert, die vom 21. bis 27. September in Singapur stattfinden werden.
Wir gratulieren allen Athlet:innen und freuen uns auf die weiteren Wettkämpfe der Saison!
Jetzt den Newsletter abonnieren
Wettkampf-Kalender
8. Februar - 9. Februar 2025
STL-Cup, Sursee (SUI)
13. März - 9. März 2025
Ligiano Sabbiadoro, World Series Italien
2. Mai - 4. Mai 2025
Paris, World Series Frankreich
17. Mai 2025
Darmstadt, Süddeutsche Meisterschaften
19. Juni - 22. Juni 2025
Berlin, IDM Berlin (GER)
21. September - 27. September 2025
WM Schwimmen, Singapur (SGP)
Partner und Sponsoren
Weitere Sportarten
Wintersport
Ski Alpin (Para Alpine)
Ski Nordisch (Para Nordic)
Snowboard (Para Snowboard)
Sommersport
Badminton (Para Badminton)
Blindenfussball
Golf (Para Golf)
Judo (Para Judo)
Klettern (Para Climbing)
Leichtathletik (Para Athletics)
Pferdesport (Para Equestrian)
Radsport (Para Cycling)
Schwimmen (Para Swimming)
Segelsport (Para Sailing)
Showdown
Tischtennis (Para Table Tennis)
Torball
Triathlon (Para Triathlon)
Sportfach-Vereinigungen bei PluSport